venice 1200

Peggy Guggenheim Collection

Die Peggy Guggenheim Collection ist weit mehr als eine Kunstausstellung – sie ist ein Gesamterlebnis aus Architektur, Geschichte, künstlerischer Vision und Atmosphäre. Der Palazzo Venier dei Leoni, das Zuhause der Sammlerin, bildet mit seiner außergewöhnlichen Architektur den stilvollen Rahmen für eine der bedeutendsten Sammlungen moderner Kunst in Europa.

Bereits das Gebäude selbst ist eine Besonderheit: Der Palazzo blieb im 18. Jahrhundert unvollendet und ragt heute als flacher, langgestreckter Bau direkt am Canal Grande empor – ein Kontrast zu den hoch aufragenden Nachbarpalästen. Die Innenräume wurden nach Peggys Tod so gestaltet, dass sie den Charakter ihres ehemaligen Wohnhauses bewahren, gleichzeitig aber ideale Bedingungen für die Ausstellung der Werke bieten.

Die Sammlung umfasst über 200 Werke der europäischen und amerikanischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Zu sehen sind bedeutende Gemälde, Skulpturen und Objekte des Kubismus (Picasso, Braque), Surrealismus (Dalí, Ernst, Magritte), Futurismus (Balla, Severini), Konstruktivismus (Mondrian), Abstrakten Expressionismus (Pollock, Rothko) und mehr. Viele der Künstler waren enge Freunde oder Förderpartner von Peggy Guggenheim, was dem Ort eine sehr persönliche Note verleiht.

Ein besonderes Highlight ist der Nasher Sculpture Garden, der mit Skulpturen von Henry Moore, Alberto Giacometti oder Marino Marini zum Verweilen einlädt. Zwischen Bambus, Buchsbaum und schmalen Wasserläufen finden Besucher nicht nur bedeutende Kunst, sondern auch Ruhe und Natur inmitten der Stadt. Im hinteren Bereich des Gartens befindet sich die schlichte Grabstätte von Peggy Guggenheim – daneben die Namen all ihrer geliebten Hunde, die sie über viele Jahre begleiteten.

Regelmäßige Sonderausstellungen und temporäre Installationen ergänzen die Dauersammlung. Wer möchte, kann sich über einen Audioguide (auch auf Deutsch) durch das Haus führen lassen oder an einer geführten Tour teilnehmen.

Ticket online buchen für die Peggy Guggenheim Collection

Besichtigungsdauer & Öffnungszeiten der Peggy Guggenheim Collection

Für den Besuch der Sammlung sollte man mindestens 1,5 bis 2 Stunden einplanen, um die vielfältigen Kunstwerke und den Skulpturengarten in Ruhe zu erkunden.​

Adresse des Peggy Guggenheim Museums

Palazzo Venier dei Leoni
Dorsoduro 701
I-30123 Venezia

Öffnungszeiten:

  • Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

  • Dienstags geschlossen

  • Letzter Einlass: 17:00 Uhr

Geschlossen außerdem am 9. Januar, 20. Februar und am 25 Dezember
An allen anderen Feiertagen, auch am 1. Mai, ist das Museum geöffnet.

Anfahrt zum Peggy Guggenheim Collection

Powered by GetYourGuide

Um zur Peggy Guggenheim Collection zu gelangen, ist die Nutzung des Vaporetto, des venezianischen Wasserbusses, eine bequeme und malerische Option. Vom Hauptbahnhof Venezia Santa Lucia oder vom Piazzale Roma können Sie die Linie 1 oder Linie 2 nehmen, die entlang des Canal Grande fährt.

Steigen Sie an der Haltestelle "Accademia" aus und gehen Sie von dort aus zu Fuß weiter. Die Überquerung der Accademia-Brücke bietet einen wunderschönen Blick auf den Canal und die umliegende Architektur. Nach der Brücke biegen Sie rechts ab und folgen dem Uferweg, bis Sie das Museum erreichen, das sich auf der linken Seite befindet.

Diese Route bietet nicht nur eine einfache Anreise, sondern auch ein authentisches Venedig-Erlebnis, bei dem Sie die Stadt vom Wasser aus bewundern können, bevor Sie eines ihrer berühmtesten Kunstmuseen besuchen.

Impressionen vom Peggy Guggenheim Collection

Sehenswertes vor Ort

Die Peggy Guggenheim Collection begeistert nicht nur durch ihre hochkarätige Sammlung, sondern auch durch die außergewöhnliche Verbindung von Wohnhaus, Museum und persönlicher Geschichte. Wer durch die Ausstellungsräume und den Garten spaziert, erlebt nicht nur große Kunst, sondern auch das Leben einer der einflussreichsten Sammlerinnen des 20. Jahrhunderts.

Die Ausstellung befindet sich im Palazzo Venier dei Leoni, einem eleganten, flach gebauten Palazzo direkt am Canal Grande. Ursprünglich im 18. Jahrhundert geplant, blieb das Gebäude unvollendet – was heute seinen einzigartigen architektonischen Charakter ausmacht. Peggy Guggenheim lebte hier von 1949 bis zu ihrem Tod 1979. Viele der Räume, in denen heute Meisterwerke hängen, dienten einst als ihr Wohn- und Empfangsbereich – was dem Museum eine fast intime Atmosphäre verleiht.

Die Sammlung selbst umfasst herausragende Werke des Kubismus, Surrealismus, Futurismus, Konstruktivismus und des Abstrakten Expressionismus. Zu sehen sind unter anderem Picasso, Braque, Léger, Miró, Kandinsky, Dalí, Magritte, Mondrian, Pollock, Rothko und viele andere. Ergänzt wird die Präsentation durch Skulpturen, Fotografien und seltene Objekte, die Guggenheim persönlich gesammelt oder direkt von den Künstlern erhalten hat.

Ein besonderes Highlight ist der Nasher Sculpture Garden – ein ruhiger, von Kunst gesäumter Innenhof mit Werken von Giacometti, Moore, Richier, Arp und anderen. Hier findet man auch das Grab von Peggy Guggenheim selbst, neben den Gedenkplatten ihrer geliebten Hunde – ein sehr persönlicher Ort der Stille inmitten des Museumsbetriebs.

Der Museumsbesuch kann durch einen Audioguide in mehreren Sprachen (auch Deutsch) oder durch wechselnde Sonderausstellungen und Workshops ergänzt werden. Wer die Atmosphäre vertiefen möchte, kann auch das angrenzende Museumscafé nutzen – mit Blick auf den Garten oder für einen Cappuccino zwischen zwei Gemälden.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Peggy Guggenheim Collection liegt im Herzen des kunst- und geschichtsträchtigen Stadtteils Dorsoduro – ein Paradies für Kulturinteressierte, das sich hervorragend zu Fuß erkunden lässt.

  • Gallerie dell’Accademia: Bedeutendste Sammlung venezianischer Malerei

  • Punta della Dogana: Zeitgenössische Kunst im ehemaligen Zollhaus, Teil der Pinault Collection

  • Santa Maria della Salute: Barockkirche mit spektakulärer Kuppel

  • Ca’ Rezzonico: Museum für das venezianische 18. Jahrhundert in einem prächtigen Palast

  • Campo Santa Margherita: Lebendiger Platz mit lokaler Atmosphäre, Cafés und Studentenleben

  • Scuola Grande dei Carmini: Beeindruckendes Barockgebäude mit Tiepolo-Deckenfresken

  • Zattere-Promenade: Langer Spazierweg mit Blick auf die Giudecca, besonders stimmungsvoll am Abend

Kulinarische Erlebnisse in der Nähe

Nach so viel Kunstgenuss darf auch der Gaumen nicht zu kurz kommen – und Dorsoduro enttäuscht auch kulinarisch nicht. 

  • Ai Gondolieri
    Traditionelles venezianisches Restaurant mit elegantem Ambiente und Fokus auf Fleischgerichte, Polenta, Wild und regionale Weine – gehoben, aber herzlich.

  • Cantinone Già Schiavi
    Authentische Bacaro direkt am Kanal – perfekter Ort für ein Glas Wein und eine Auswahl an Cicchetti (z. B. mit Baccalà, Thunfisch oder Radicchio). Ein Liebling der Venezianer.

  • Osteria Al Squero
    Kleines, charmantes Lokal gegenüber der historischen Gondelwerft – ideal für ein schnelles Mittagessen mit Aperitivo-Begleitung und hausgemachten Snacks.

  • Ristorante Lineadombra
    Moderne venezianische Küche auf einer wunderschönen Terrasse mit Blick aufs Wasser. Besonders zu empfehlen bei Sonnenuntergang – Fischgerichte, Pasta, Dolci.

  • Museum Café (im Museum)
    Betrieben von „Ai Gondolieri“ – mit Kaffee, Panini, Dolci und ruhigem Innenhof. Perfekt für eine Pause während oder nach dem Museumsbesuch.

Geheimtipps für Fotografen

Für Fotograf:innen ist die Peggy Guggenheim Collection ein Ort mit Perspektive – innen wie außen. Licht, Formen, Wasser und Kunst ergeben eindrucksvolle Kompositionen.

  • Fassade zum Canal Grande: Klare Linien, niedriger Palazzo, spektakulär bei Bootsfahrt oder Morgenlicht

  • Nasher Sculpture Garden: Perfekte Balance aus Kunst und Natur, gut geeignet für Detailaufnahmen

  • Grabstein Peggy Guggenheim: Poetisches Motiv – schlicht und symbolisch

  • Blick von der Accademia-Brücke: Traumhafte Weite mit Salute und Sonnenuntergang

  • Innenhöfe & Skulpturen aus ungewöhnlichen Blickwinkeln: Ideal für kontrastreiche Schatten und Formen

Religiöse Feste oder Veranstaltungen

Die Peggy Guggenheim Collection ist regelmäßig in die kulturellen Ereignisse der Stadt eingebunden – ob Biennale, lokale Festivals oder Sonderführungen.

  • Venezianische Biennale (alle 2 Jahre): Die Sammlung ist oft Partnerin von Satellitenausstellungen

  • Notte dei Musei (Mai): Sonderführungen, verlängerte Öffnungszeiten und Performances

  • Peggy Guggenheim Birthday Celebration (August): Führungen, Lesungen und musikalische Events zu Ehren der Gründerin

  • Redentore-Fest (Juli): Großes Feuerwerk über dem Canal Grande – beste Sicht vom nahen Zattere-Ufer

Sehenswertes im Umkreis von 50 km

Wer länger in der Region bleibt, findet rund um Venedig faszinierende Ausflugsziele – ideal für einen halben oder ganzen Tag Kultur, Kulinarik oder Entspannung.

  • Murano: Glaskunst & Glasbläservorführungen

  • Burano: Farbenfrohes Dorf & Spitzenmuseum

  • Torcello: Byzantinische Basilika & ländliche Idylle

  • Chioggia: Authentisches „Klein-Venedig“ mit Hafenflair

  • Lido di Venezia: Strand, Villen & Filmfestival

  • Padua: Giottos Fresken & Universität

  • Treviso: Prosecco-Region & charmante Altstadt

  • Jesolo: Strandurlaub mit Kinderfreundlichkeit

  • Riviera del Brenta: Villenstraße mit Bootsfahrten

  • Vicenza: Palladio-Architektur & Kulturzentrum